NEWSLETTER - AUGUST 2020

Diese E-Mail im Browser anzeigen.

Das dünnste Präzisionsmikrofon der Welt




 

 

GRAS Sound & Vibration, seit 1994 der führende Innovator akustischer Sensoren, ergänzt seine bestehende Familie von Messmikrofonen für Windkanaltests um die neuen UTP-Mikrofone (Ultra-Thin Precision). Die UTP-Mikrofone - basierend auf einer revolutionären, patentierten Technologie - verbinden die hohe Präzision und Zuverlässigkeit der GRAS-Messmikrofone mit dem Bedarf an extrem flachen (1 mm) Mikrofonen mit minimalem Turbulenzeinfluss.


Die Mikrofone sind in enger Zusammenarbeit mit wichtigen Akteuren der Automobil- und Luftfahrtindustrie entwickelt worden und erfüllen deshalb die Bedürfnisse der Praxis.


Die extrem dünnen Mikrofone sind in Versionen für hohe und mittlere Schalldrücke entwickelt worden. Als Alternative zu Einzelmikrofonen sind auch Arraykonfigurationen erhältlich. Die Montage erfolgt über praktische, selbstklebende Gummihalterungen. Lesen Sie mehr hier.




Der Schallpegelmesser Nor145 misst mehr als Schall




Bei Umweltmessungen ist es oft sehr wichtig auch Daten bezüglich Witterungsbedingen und Quellenlage zu haben. Dies war bisher in der Praxis recht komplex, da doch Daten unabhängiger Systeme kombiniert werden mussten.


Mit dem Nor145 (und dem Nor150) ist die Aufgabe nun einfach geworden. Der Schallpegelmesser erlaubt den direkten Anschluss einer Meteostation und des Noise Compass. Alle Daten werden automatisch im Gerät gespeichert und stehen in NorCloud oder in NorReview zur Verfügung. Damit können bei der Auswertung Daten bei unerwünschten Witterungsbedingungen oder aus bestimmten Einfallswinkeln ausgeschlossen werden. Beispielsweise ist eine Analyse ohne Perioden mit Wind oder ohne Perioden mit Fluglärm möglich.


Lesen Sie hier mehr zum Nor145.
Lesen Sie hier mehr zum Nor150.
Lesen Sie hier mehr zur Wetterstation.
Lesen Sie hier mehr zum Noise Compass.


Bauakustik-Messausrüstung – preiswert wie nie zuvor




Aufgrund deutlich höherer Stückzahlen konnten die Preise der bewährten Bauakustik-Schallquellen nachhaltig gesenkt werden.


So können wir den Dodekaeder-Lautsprecher Nor276, den Verstärker Nor280 mit Funkfernbedienung und integriertem Rauschgenerator sowie das Hammerwerk Nor277 zu besonders attraktiven Preisen anbieten.


Zeit zum Aufrüsten oder Erneuern der Bauakustik-Messausrüstung? Verlangen Sie ein unverbindliches Angebot.


Lesen Sie hier mehr zum Nor276.
Lesen Sie hier mehr zum Nor280.
Lesen Sie hier mehr zum Nor277.





Freundliche Grüsse


Norsonic Brechbühl AG






 

SERVICES

 

Newsletter abbestellen

Newsletter Archiv

 

 

KONTAKT

 

Norsonic Brechbühl AG

Rüegsaustrasse 30

CH-3415 Rüegsauschachen

Telefon 034 431 31 21

norsonic@norsonic.ch

 

Copyright 2017 - 2020  Norsonic Brechbühl AG | All Rights Reserved